Exkurs über Übersinnliches

von Pamela Sillescu

Ich hatte übrigens gestern mal wieder ein übersinnliches Erlebnis.

Eines von der Marke "Sobald man auf dem Klo sitzt klingelt das Telefon-Phänomenen". Mit diesem Phänomen bin ich konfrontiert worden seit ich mein erstes eigenes Telefon erhielt. Besonders mein Vater schaffte es immer genau DANN anzurufen. Es stellt sich hierbei die Frage, ob er mich anrufen will und daraufhin verspüre ich ein dringendes Bedürfnis oder ob ich das Bedürfnis zuerst verspüre, was meinen Vater dann inspiriert mich anzurufen. In jedem Fall muss es sich um ein telepathisches Phänomen handeln. Inzwischen besteht dieses Phänomen nicht mehr so intensiv zwischen meinem Vater und mir, dafür aber hat es sich auf 2 meiner Freundinnen verschoben. Früher bin ich mit diesem Phänomen irgendwann dergestalt umgegangen, dass ich grundsätzlich bevor ich ins Bad ging, den Hörer danebenlegte. So hatte der Anrufer dann ein Besetztzeichen und wusste, dass ich da bin.

Im Zeitalter der ABs könnte man meinen, das Problem hätte sich erledigt. Aber ich schaffe es einfach nicht, alle meine Freunde und Verwandten dahingehend zu erziehen, dass sie bitte in jedem Fall auf Band sprechen sollen, da ich eventuell da bin und nur nicht grade an Telefon gehen kann. Obwohl selbst solche Leute, die in der Regel IMMER auf Band sprechen, genau DANN nicht auf Band sprechen, wenn ich auf dem Klo bin, so dass ich dann nur ein tüt-tüt-tüt höre. Schnaub! Bei anderen Leuten ist es die Türklingel. Ich wohnte mal mit einem Typ zusammen in einer WG, der ein kleines Kind hatte, dass in der Woche von seinen Eltern betreut wurde. Freitag abend brachten seine Eltern es dann zu ihm.

Sie kündigten sich wohl so "zwischen 19 und 20 Uhr" an, aber kamen GRUNDSÄTZLICH genau dann, wenn er auf dem Klo sass. Mit GLück war ICH da und konnte aufmachen, aber seine Eltern waren doch immer wieder ungehalten darüber, und wollten dass ER und nicht ich das ganze Zubehör, was zu einem Kleinkind gehört, in den 3. Stock raufträgt. Es scheint aber nicht zwingend das Klo zu sein, was für diese Phänomene verantwortlich ist. Kishon beschreibt in einer seiner Satiren, dass bei ihm das Telefon immer dann klingelt, wenn er unter der Dusche steht und sich den Rücken einseift. Er experimentierte mit dem Einseifen von anderen Körperteilen - nein es ist immer der Rücken. Und grundsätzlich steht das Telefon dann in einem Zimmer, in dem die Fenster sperrangelweit aufstehen. Geht er also ran, notdürftig in Handtücher gewickelt, in der Hoffnung, dass das der langersehnte Anruf vom Verleger ist, dann ist es ein Herr Uzi, der sich verwählt hat. Geht er nicht ran, ist es der Verleger, der deswegen den Auftrag einem anderen erteilt.

Bei mir liegt das Phänomen anscheinend in der Familie. Wenn mein Großvater während des Krieges zuhause anrief, war meine Großmutter immer grade in der Badewanne. Das mit den Fenstern wie oben. Es scheint aber auch nicht das Bad an sich zu sein, denn ich hatte mal einen Verehrer, der komischerweise immer dann anrief, wenn ich grade dabei war, Spiegeleier zu braten, die man ja nun auch nicht so ohne weiteres für längere Zeit unbeaufsichtigt lassen sollte. Das Spiegeleierphänomen erlebe ich heute auch noch manchmal, aber da denke ich dann immer: Sprich aufs band, ich ruf gleich zurück, was aber dann wieder "tüt-tüt-tüt" zur Folge hat. Meine Freundin Gabi rief eine zeitlang immer dann an, wenn ich grade am Essen war. Das konnte nachmittags um 3 sein oder abends um halb 8. Sie fragte mich dann schon immer: Na, was isst Du grade? Zusammenfassend scheint es also mit primären körperlichen Bedürfnissen wie Nahrungsaufnahme und -zubereitung und Körperpflege und eben dem Gegenteil von Nahrungsaufnahme zu tun zu haben. Soweit mein Exkurs über übersinnliche Phänomene für heute.

© Pamela Sillescu, 2001