Curry Gulasch

Hole Dir beim Sparladen um die Ecke ein Kilo Kassler und ein Bund Suppengrün. Zu Hause angekommen, erst einmal eine rauchen. Dabei wird dir bewußt, daß dieses Gekoche doch zuviel Streß für einen Tag ist und du beschließt diese Aktion auf zwei Tage zu verteilen. Leider hast du für heute nichts zu essen. Also noch mal zum Sparladen und eine Pizza kaufen.

Die in Plastikfarben geschminkte Frau am Hygieneregal erinnert dich daran, daß du auch noch eine Dose Ananas in Scheiben brauchst. Gedacht und im Einkaufswagen. Langsam an der Fleischtheke vorbeischiebend, irritiert dich der Jäger mit seiner Schrotflinte, der sich mit dem Metzger darüber unterhält, ob man Bärentatzen in Knobi oder in Erbsensuppe einlegen sollte, oder bis Weihnachten warten, daß sie sich bis dahin selbst entscheiden können. Grün. Schlage dir bei dem Gedanken mit der flachen Hand gegen die Stirn (ersatzweise ordinär zwischen den Beinen kratzen). Also noch zwei Zuccini und eine Paprikaschote ins Einkaufsauto.

Zu Hause. Nachdem du eine geraucht hast, kannst du mit den Vorbereitungen anfangen, aber erst, wenn du dein Baby, das immer noch im Einkaufswagen sitzt vom Sparmarkt geholt hast (achte auf Bärenfallen). Nimm einen großen Topf, so 3-4 tausend Liter und fülle ihn nach belieben mit Wasser, erwärme das Wasser bis es kocht (nicht reiben, dauert zu lange). Grob geschnittenes Suppengrün hinzugeben. Salz und Pfeffer nach belieben. Curry soviel, bis es currymäßig aussieht und riecht. Kassler vom Knochen trennen und in Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten. In den Bratpausen, eine Zuccini klein schneiden und in den Topf geben, der aussieht als wenn jemand Curry mit Wasser mit Suppengrün kocht.

Da das Baby eingeschlafen ist, nutze die Gunst der Stunde, stelle den Herd auf " bitte weiterköcheln" und hau dich 'ne Stunde aufs Ohr. Wenn du nach dem aufstehen den Topf betrachtest und er aussieht als hätten einige Zwerge einen Kohleflöz offengelegt, hast du entweder zu lange geschlafen oder zu wenig Wasser benutzt.

In diesem Fall kaufe einen neuen Topf und beginne oben nach dem Kilo Kassler. Ich hoffe du hast das Fleisch noch nicht 'reingetan. Bist du wieder da? Jetzt hast du dir ersteinmal eine Zigarette verdient, aber es geht schon wieder weiter. Mit einem Pfannenheber entfernst du das Suppengrün, bis der Topf aussieht, als wenn jemand Curry mit Wasser ohne Suppengrün gekocht hätte. Das Fleisch, klein geschnittene Paprika, Zuccini und Zwiebeln hinzugeben.

Keine Zwiebeln? Merke die aus dem 16ten Jahrhundert überlieferte Kochregel: Habe immer Zwiebeln im Hause, oder einen dressierten Kobold, der den Weg zum nächsten Sparmarket kennet und Bärenfallen umgehet. Nun ist aber gut für heute. Bringe das Baby ins Bett. Schieb' die Pizza in den Ofen und versuche einen Handstand auf einer Hand. Meditiere über den Zorf vom Kmir, der die exakte Bräunung der Pizza im Sekundentakt übermittelt ( ersatzweise einen Zwerg die Ziffern 0 bis 9 auf ein Tor schießen lassen, bis es voll ist). Laß es dir schmecken und gute Nacht.

Zweiter Tag. Äh, nun, wie soll ich es dir sagen. Tut mir leid, aber ist mir erst jetzt eingefallen. Du brauchst noch Creme Fresh. Also leider noch mal zum Sparmarkt.

Aber es ist nicht umsonst. Während du am Augenklappenregal entlangtastest, hast du eine Vision. Der Pirat, der neben dir steht fragt dich:"wollen wir kapern?". Stelle ihm das RICHTIGE Bein. Raffe das letzte Glas Kapern und verdufte so schnell, wie möglich.

Du hast es fast geschafft. Zu Hause angekommen kannst du dich auf ein leckeres Currygulasch freuen. Ich würde an deiner Stelle vorsichtshalber noch an den Fenstern einige Anti-Harpunier-Vorrichtungen anbringen ( weil, mit Visionen ist es so eine Sache).

Aber was solls. Der Topf, der aussieht, als wenn jemand in ihm Currygulasch vorbereitet hat, verlangt jetzt nach Creme Fresh und Kapern. Stelle den Herd auf "leicht vor sich hinblubbern" und füge noch die Dose Ananas hinzu.Auch die Erbsen und Wurzeln nicht vergessen. Oh, hatte ich nicht erwähnt? Nun, wahrscheinlich hast du eh dein Baby im Laden vergessen. Wenn nicht, bitte den Schmork von nebenan um eine Dose E+W ( er ernährt sich ja praktisch von nichts anderem, außer vielleicht Sonntags einige eingelegte Bärentatzen).

Du bist jetzt so gut wie fertig. Nimm einen anderen Topf, der aussieht, als wenn jemand in ihm kein Currygulasch zubereitet hat und koche eine Beilage nach belieben (Reis, Kartoffeln, Nudeln).

Nichts davon im Haus? Gehe auf einen kleinen Schwatz zum Zmörkh im Haus gegenüber. Einige nette Komplimente über seine dritte Tentakel und ein paar Nudeln sind dir so gut wie sicher. Vermeide aber auf jeden Fall eine Diskussion über eine Besiedelung des Mondes M512 mit Bären. Du müßtest eventuell wieder ganz oben anfangen.

Guten Appetit.

© Doonse, 1998